NEU IM TEAM DER WBG


Ein bisschen wie „Nach-Hause-Kommen“


MARK RÜHMKORF ist der Neue im Team der Hauswarte. Im Häuserbestand der WBG war er auch früher schon unterwegs. Damals hat er mit saniert.


Mark Rühmkorf

In seiner Freizeit schwingt er sich am liebsten auf den Kutschbock und steuert seine beiden Pferde samt Kutsche durch die schöne Landschaft rund um Algermissen. Beruflich steigt er seit Anfang Oktober dieses Jahres frühmorgens meist in einen der Caddys der WBG Laatzen und fährt Richtung Gleidingen oder Rethen: Mark Rühmkorf, der Neue im vierköpfigen Hauswarteteam der WBG. Als Nachfolger von Simon Schultz, der sich beruflich neu orientiert hat, kümmert er sich um all das, was in den Häusern und auf den Grundstücken in „seinem“ Gebiet so anfällt: Er kontrolliert regelmäßig alle Müllplätze, sammelt herumliegenden Abfall ein, repariert all das, was defekt ist oder was die Mieter in der WBG-Zentrale melden und freut sich über den einen oder anderen Plausch am Rande.

Gern mit Mietern in Kontakt

„Ich finde es dabei besonders schön, mit den Mietern in Kontakt zu sein”, sagt der 51-Jährige. „Das kenne ich aus meinem vorherigen Job, auch dort mochte ich es schon sehr.” In einem Seniorenheim war er zuvor jahrelang als leitender Haustechniker angestellt und hatte viel mit den Bewohnern zu tun. Doch eines Tages bekam der ausgebildete Gas- und Wasserinstallateur von einem Freund den Hinweis, dass die WBG einen neuen Hauswart suche. „Da habe ich mich beworben und schnell war klar, dass alles passt.” Denn: Den Häuserbestand der WBG kennt Mark Rühmkorf bereits aus einer Zeit vor seiner Anstellung im Seniorenheim: In einem Laatzener Gas- und Sanitärtechnikfachbetrieb tätig, war er an vielen Sanierungen von WBG-Häusern beteiligt. „Dadurch fühlt es sich jetzt ein bisschen wie Nach-Hause-Kommen an", sagt er und lächelt.


Die WBG heißt ihn herzlich willkommen im Team!